Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie
  • E-Mail
  • facebook
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • E-Mail
  • facebook
Hauptmenü ein-/ausblenden
Hauptmenü:
  • kalogoinvertiertbgfertig.png
  • Wer wir sind
    • Arbeitskreis Nachhaltigkeit
    • Team Pro Schöpfung
    • Diözesan
    • Team
  • Pfarren
    • Handbuch für schöpfungsfreundliche Pfarren
    • Pfarrfeste
    • Umwelt-PGR
    • Kerzen
    • Friedhof
  • Schöpfungszeit
    • Spiritualität
    • Schöpfungszeit
  • Laudato si'
    • Enzyklika Laudato Si'
    • Bischofskonferenz/Ökologieziele
  • Aktiv werden
    • Energie
    • Bildung
    • Lebensstil
    • Ökofaire Beschaffung
    • Papier & Druck
    • Mobilität
  • Newsletter
  • Umweltpreis
  • Energie

Inhalt:

Diözesaner Umweltpreis - Dokumentationen ab 2008

Seit dem Jahr 2008 wird in der Diözese Graz-Seckau ein "Umweltpreis" für besondere Leistungen auf dem Gebiet der gelebten Schöpfungsverantwortung vergeben.

Erdriese
Erdriese
Erdriese | Thomas Haidenberger

Im Zwei.Jahres-Rhythmus wechseln dabei die - vom Arbeitskreis Nachhaltigkeit entwickelten und vorgegeben - Themen.

2008 und 2009: "Natürlich feiern! Pfarrfeste schöpfungsfreundlich gestalten"

2010 und 2011: Pfarren schöpfungsfreundlich gestalten

2012 und 2013: "Die Erde für uns - wir für die Erde" - Nachhaltige Aktivitäten von Kindern und Jugendlichen

2014 und 2015: "Nachhaltig Einkaufen/Beschaffung - Eine gute Zukunft für alle"

2016 und 2017: "Gärten/Wachsen lassen"

2018: "Österreichweite Ausschreibung"

2019: "Friedhof"

Oben rechts finden Sie die Dokumentationen der bisherigen Umweltpreise als download. Blättern Sie durch und freuen Sie sich mit uns über das vielfältige Engagement in den steirischen Pfarren!

zurück
Downloads
  • Doku_2008.pdf
  • Doku_2009.pdf
  • Doku_2010.pdf
  • Doku_2011.pdf
  • Doku_2012.pdf
  • Doku_2013.pdf
  • Doku_2014.PDF
  • Doku_2015.pdf
  • Doku_2016.pdf
  • Doku_2017.pdf
  • Doku_2018.pdf
  • Doku_2019.pdf
  • Doku_2021.pdf
  • Doku_2022.pdf
  • Doku_2023.pdf

nach oben springen
Diözese Graz-Seckau

Arbeitskreis Nachhaltigkeit
Bischofplatz 4/III
8010 Graz
nachhaltigkeit@graz-seckau.at

ka.graz-seckau.at

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
nach oben springen